header homepage multilingue

Die EM Normandie: Der Geist der Eroberung

Die EM Normandie arbeitet seit über 151 Jahren an innovativen Lösungen, um Ihren Ambitionen im höchsten Maße gerecht zu werden.

DIE SCHULE

Wer sind wir?

Mit zahlreichen angesehenen internationalen Akkreditierungen, wie AACSB und EQUIS für die Grande Ecole Programme, zählt die EM Normandie zu den besten Wirtschafts- und Managementhochschulen in Europa. Sie garantiert somit einen hervorragenden Standard ihrer Studiengänge, ihrer Lehrkräfte sowie ihrer akademischen und berufsbezogenen Partnerschaften in Frankreich sowie auf dem internationalen Parkett. 
Durch eine aktive Pädagogik, die gezielt auf den Berufseinstieg und Internationalisierung abgestimmt ist und durch die auf den Studenten genau zugeschnittenen Begleitung durch die Lehrenden, bildet die EM Normandie Manager aus, die für die Herausforderungen von morgen gewappnet sind.

Die EM Normandie in Zahlen

campus

Die Standorte

Cifras clave

Dank ihrer zahlreichen Standorte in Frankreich, England, Irland und Vereinigte Arabische Emirate, bietet Ihnen die EM Normandie realitätsnahe Erfahrungen in internationalem Kontext und vielfältige Möglichkeiten in Aus- und Weiterbildung sowie im studentischen Alltag.
Ob auf dem Campus in Caen und Le Havre in der Normandie, in Paris, Dubai, Dublin oder Oxford, jeder Standort bietet seine eigenen Besonderheiten und befindet sich in einer Stadt von wirtschaftlichem Belang, in der es sich ausgezeichnet leben und studieren lässt.

DIE PROGRAMME

Bachelor in internationalem Management

Bachelor

Bei dem Bachelor in internationalem Management handelt es sich um einen dreijährigen Studiengang, der gleichzeitig grundständig und berufsführend ist. Hier werden junge Manager ausgebildet, die anschließend sowohl in großen als auch kleinen und mittelständischen Unternehmen arbeiten.
Durch die internationale Ausrichtung erlaubt er es den Studenten vielseitige akademische und berufliche Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Zugangsvoraussetzung für diesen Studiengang ist das Abitur oder der Nachweis einer dreijährigen Ausbildung, bei folgenden Optionen: Duales Studium, Spezialisierung im dritten Jahr oder ein Doppelabschluss im Ausland. 

BBA - Bachelor in Business Administration

Bachelor in Business Administration

Nach Ihrem Abitur können Sie diesen Studiengang in Management mit einem Bac+4-Visum und einem Bachelor-Abschluss absolvieren, der stark international ausgerichtet und sowohl beruflich als auch akademisch orientiert ist. Profitieren Sie von einem internationalen und multikulturellen Umfeld, indem Sie nacheinander den Campus in Paris, Oxford und Dubai, kosmopolitischen und weltoffenen Städten, besuchen, und bereiten Sie sich auf eine internationale Karriere vor. 

Meister in Management (Programme Grande École

Programa Grande Ecole

Das zweijährige Meister in Management ist das Flaggschiff der EM Normandie. Es führt zum Master-Abschluss und ist durch EPAS akkreditiert. Der Studiengang findet durch eine gezielte Abstimmung und digitale Vernetzung in Kooperation mit allen 6 Standorten der Hochschule statt und bietet eine aktive Pädagogik mit beruflichen und akademischen Erfahrungen in Frankreich oder international, ein duales Studium, zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten, Kurse durchgehend auf Englisch und einen Doppelabschluss. All diese Eigenschaften tragen zum beruflichen Erfolg und der Entfaltung der Absolventen des Programms bei.

MS Spezialisierter Masterstudiengang
MSc Master of Science

MS / MSc / 3.er ciclo

Die Vertiefungsmaster und MSc erlauben es Ihnen Kompetenzen in zwei Fachgebieten zu erlangen und sich in einem Bereich, wie dem Digitalwesen, dem Personalwesen oder dem internationalen Marketing, zu spezialisieren.
Die Studiengänge von einem Jahr auf Französisch (MS) oder Englisch (MSc) vereinen Seminare und Aufträge, Herausforderungen und Praktika in Firmen. 3 dieser Studiengänge können als duales Studium absolviert werden.

Internationale Studierende

Estudiantes internacionales

Als ausländischer Student an der EM Normandie zu studieren bedeutet die Möglichkeit wahrzunehmen, seine Kenntnisse im Management zu vervollständigen, in engen Kontakt mit Studierenden verschiedenster Nationen zu treten, Frankreich mit seinem reichen Kulturgut kennenzulernen und sich außerhalb der eigenen Grenzen zu vernetzen!

Normandy Summer Schools

Die EM Normandie empfängt zwischen Juni und Juli, im Rahmen der Summer Schools, jedes Jahr internationale Studierende.

Exchange programmes

Beruhend auf einem stetigen wechselseitigen Austausch, können Studenten der Partneruniversitäten für ein oder zwei Semester an die Hochschule kommen.

Free Mover

Auch Studenten, die nicht in einer der Partnereinrichtungen der EM Normandie studieren, können als Free-Mover an die Hochschule kommen, um hier ein Programm zu absolvieren.

EXECUTIVE EDUCATION

Educación ejecutiva

Die Entwicklungen im Unternehmenswesen, stetig neue Berufszweige, neue Techniken im Management und neue Werkzeuge, vor allem im Bereich der Informationstechnologie, bedürfen einer kontinuierlichen Fortbildung über die gesamte Laufbahn einer Karriere.
Die EM Normandie bietet daher maßgeschneiderte Ausbildungen mit Diplomen und Zertifikaten, bei Anwesenheit oder im E-Learning, angepasst an Berufstätige, die ihre Kompetenzen erweitern wollen, für Angestellte und Selbstständige, die sich umorientieren möchten, für Personen, die eine Firma gründen wollen oder für Auswanderer, die sich aus der Ferne weiterbilden möchten. 
Die Hochschule deckt mehrere Kompetenzbereiche ab (Fortbildungen im Bereich Hafenbetrieb von IPER, Fortbildungen im Bereich Management, mit dem Master in Management, etc.). Wenden Sie sich daher gerne jederzeit an uns, um eine Fortbildung zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

DIE EM NORMANDIE ERLEBEN

La experiencia de EM Normandie

Die EM Normandie Community

Die EM Normandie ist eine eingeschweißte Community, die ihre Studenten und Alumni während ihres gesamten Studiums und ihrer Karriere begleitet und mit dem Verband „Alumni EM Normandie“ zur Seite steht.
Die Hochschule setzt alle Hebel in Bewegung, damit Sie eine unvergessliche Zeit als Student haben. Neben dem Studium bietet Sie Ihnen über das ganze Jahr hinweg Veranstaltungen, wie: Treffen und Austausch mit Experten, Studienreisen, usw.

Das Gemeinschaftsleben

Als wahre Lunge der Hochschule, sorgen die verschiedenen Gemeinschaften mit verschiedenen Aktionen für ein dynamisches Leben auf dem Campus. Zahlreiche Veranstaltungen und Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport, Humanitäres sowie Karriere und regelmäßige Festveranstaltungen sorgen für ein angeregtes Leben auf dem Campus.

Spirit Division

Die Spirit Division, bestehend aus dem Link Office und dem Verband Alumni EM, ist ein Kollektiv, das Ihre Zeit an der EM Normandie zu einem intensiven Erlebnis macht.
Ihr Bestreben? Ihnen durch das Organisieren von Gemeinschaftsveranstaltungen, wie der Integrationswoche, Diplomfeiern, oder dem großen Ski-Ereignis „Sémineige“ eine einzigartige Erfahrung während Ihres Aufenthalts zu bescheren, um Ihr Zugehörigkeitsgefühl zur EM Normandie noch weiter zu stärken.

Das Leben auf dem Campus

Machen Sie Ihr Studium an der EM Normandie zu einer großartigen Erfahrung, indem Sie die zahlreichen Ausstattungen und Infrastrukturen an den verschiedenen Standorten nutzen. Miteinander verbundene Multifunktions-Kursräume, Hörsäle, Sportplätze, Restaurants und Erholungsbereiche, Mediatheken, Social Rooms, Bereiche für das Gemeinschaftsleben… Alles ist auf Ihr Wohlbefinden und Ihren Erfolg an der EM Normandie ausgerichtet.

FAKULTÄT UND FORSCHUNG

Facultad e investigación

Fakultät

Die EM Normandie zählt in ihren Reihen +100 forschende Lehrkräfte, die in 6 Abteilungen eingeteilt sind. Die Lehrkräfte sind in den Bereichen Forschung, pädagogische Reflexion und Wissensvermittlung tätig.
Die Qualität der Lehrkörper der Hochschule richtet sich stetig an ein exzellentes Niveau, welches vor allem durch die Akkreditierungen durch EQUIS und AACSB gewährleistet wird, ob es sich dabei nun um den Bereich der Forschung oder der Pädagogik handelt.
Die EM Normandie empfängt darüber hinaus jährlich Visiting Professors von Partneruniversitäten. Diese tragen durch das Teilen ihres Wissens mit den Studierenden zu deren internationaler Ausbildung bei.

Forschung

Die Forschungspolitik der EM Normandie richtet sich nach drei großen Prinzipien: Praktische Intelligenz, Interdisziplinarität und Orientierung am Beruf. Hinsichtlich dieser Prinzipien verfolgt die EM Normandie ein seriöses Konzept der Entwicklung und der Förderung der Lehrkörper. Diese Strukturierung sorgt für ein realitätsnahes und zukunftsorientiertes Fundament in der Forschung.
Im Mittelpunkt der Forschung steht dabei das Métis Labor, welches aktiv zur Entwicklung neuer Forschungsprogramme und der strategischen Positionierung der Hochschule beiträgt.